Schluss mit falschen Zahlen: Warum Impressionen & Klicks nicht reichen!
- Gerhard Nagl | Beratungsagentur für Bustouristik
- 12. März
- 3 Min. Lesezeit

"Wahrer Erfolg in Google Ads liegt für Busunternehmen nicht in Views oder Klicks – sondern in Conversions."
Warum es nicht sinnvoll ist, IMPRESSIONEN als Hauptkennzahl zu verwenden
Die Google Ads zeigen, wie oft eine Anzeige gesehen wird. Ein hohe Zahl scheint erstmal toll, weil sie viel Reichweite verspricht. Doch als einziger Erfolgsindikator sagt sie oft wenig aus. Hier sind die Gründe dafür:
Keine direkte Verbindung zum Geschäftsziel
Viele Klicks garantieren nicht direkt mehr Reisebuchungen oder neue Kundenkontakte. Wenn eine Werbung oft gesehen wird, heißt das nicht, dass sie auch die passenden Personen erreicht oder sie zum Handeln bewegt.
Keine Aussage über die Anzeigenqualität
Nur weil eine Anzeige oft gezeigt wurde, heißt das nicht, dass sie wirklich passt oder erfolgreich ist. Viele Impressionen können auch ein Zeichen für schlechte Anzeigenqualität sein. Wenn der Qualitätsfaktor einer Anzeige niedrig ist, spielt Google sie vielleicht öfter aus - nur um Plätze zu füllen.
Keine Berücksichtigung der Nutzerintention
Nicht jede Impression führt zu einer Interaktion. Ein Nutzer könnte eure Anzeige zwar sehen, aber ohne sie bewusst wahrzunehmen oder daran interessiert zu sein.
Schwierige Vergleichbarkeit:
Impressionen können stark schwanken – das hängt vom Budget, von der Konkurrenz und der Auswahl des Targetings ab. Impressionen direkt zwischen verschiedenen Kampagnen oder über die Zeit zu vergleichen, kann daher oft irreführend sein.
Warum es nicht sinnvoll ist, KLICKZAHLEN als Hauptkennzahl zu verwenden
Sich nur auf Klicks als Erfolgsmaßstab für Google Ads zu stützen, ist zu simpel und oft irreführend.
Keine Aussage über die Qualität der Klicks
Nicht jeder Klick zählt gleich. Ein Klick, der eine Buchungsanfrage auslöst, ist viel wertvoller als einer aus bloßer Neugier, der weg von der Website deines Busunternehmens führt.
Klicks, die nicht zählen: Oft klicken Leute auf Anzeigen oder Keywords, die nicht passen. Sie tun dies aus Versehen oder weil sie etwas falsch verstehen. Das kostet, bringt aber keinen echten Vorteil.
Keine Berücksichtigung der Conversions
Das Ziel ist klar: Erfolg bei Google Ads zeigt sich durch Conversions - das sind die Aktionen der Nutzer, die wir uns wünschen, wie etwa eine Buchungsanfrage tätigen, sich für den Newsletter einzutragen oder Reisen länger durchzuklicken.
Viele Klicks, die nicht zum Verbleib auf der Website oder zu Buchungsanfragen führen, verursachen unnötige Ausgaben, ohne letztendlich den erhofften finanziellen Erfolg zu bringen.
Keine Aussage über die Effizienz
Kosten pro Klick (CPC) können trügerisch sein. Auch bei vielen Klicks, die CPC zu hoch, macht sie unsere Kampagne zu einem Verlustgeschäft.
Die Landingpage muss überzeugen. Viele Klicks helfen nicht, wenn Besucher nicht finden, was sie suchen. Enttäuscht verlassen sie die Seite dann schnell wieder.
Keine Berücksichtigung der Konkurrenz
In Google Ads wird durch eine Auktion über den Anzeigenplatz entschieden. Wenn du viele Klicks bekommst, kann das daran liegen, dass du mehr bietest als deine Konkurrenz. Das führt oft zu höheren Kosten, ohne dass deine Conversion-Rate steigt.
FAZIT
Die entscheidenden Kennzahlen für den Erfolg von Google Ads sind die Conversions. Es geht darum zu sehen, wie viele der gesehenen Anzeigen tatsächlich zu Buchungsanfragen, Newsletter-Anmeldungen oder Katalogbestellungen geführt haben.
Der Erfolg einer fundierten Google-Ads-Kampagne wird deshalb immer an Conversions gemessen.
Sollten Conversions nicht detailliert messbar sein, sollte zumindest sichergestellt werden, dass qualitativ hochwertiger Traffic auf die Website geleitet wird.
EMPFEHLUNG
Meine Empfehlung für das Marketing deines Busunternehmens ist daher, den Bereich „Google Ads“ auf eine fachlich solide Basis zu stellen oder alternativ in zielgenaue Kanäle mit nachhaltigem Werbeerfolg zu investieren.
LASS DIR HELFEN
Wenn du Unterstützung beim gezielten und messbaren Werben auf Google benötigst, kann ich helfen. Melde dich gerne.
Mit bustouristischen Grüßen
Gerhard Nagl
Auf dem Laufenden bleiben
Du möchtest künftig relevante Beiträge bequem in deinem Postfach finden? Dann melde dich gleich hier für meinen Bustouristik-Newsletter an.
Comments