Dein Name schlägt jeden Reisepreis – wenn du ihn richtig einsetzt
- Gerhard Nagl | Beratungsagentur für Bustouristik

- 23. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Stell dir folgende Szene vor: Zwei Menschen trinken aus zwei Gläsern Cola. Keiner von beiden weiß, welche Marke dahintersteckt. Die meisten bevorzugen in diesem Blindtest Pepsi. Doch sobald die Etiketten sichtbar werden, greift die Mehrheit plötzlich zu Coca-Cola. Warum?
Die Marke macht den Unterschied.
Und was hat das mit deinem Busunternehmen zu tun? Sehr viel!
Busreisen sind ein Markenerlebnis
In unserer Branche bieten viele auf den ersten Blick ähnliche Leistungen an: Komfortable Busse, spannende Ziele, gute Hotels. Das entspricht dem "Blindtest" im Cola-Beispiel. Wenn deine potenziellen Kunden nur rational vergleichen, geht es um Preis, Reisedauer, die inkludierten Leistungen und eventuell die Programmzusammenstellung. Aber wie beim Cola-Test entscheiden Reisegäste selten nur mit dem Kopf.
Spätestens wenn der Name deines Busunternehmens ins Spiel kommt, zählt etwas anderes: Habt ihr tatsächlich ein starkes Image? Verbinden Reiseinteressierte oder Gruppen aus deiner Gegend dein Busunternehmen mit Vertrauen, Qualität und unvergesslichen Erlebnissen? Oder bist du mit deinem Unternehmen in ihrem Kopf einfach nur ein weiterer Anbieter unter vielen?

„Wie Warren Buffett sagt: Die beste Investition ist die in dich selbst. Und genau hier beginnt Markenarbeit für Busunternehmen: im Kopf, mit Klarheit und Konsequenz."
Ein starker Name schützt dich vor dem Preiskampf
Mit einem starken Namen, also einer gut und bewusst entwickelten Marke bucht der Reisegast nicht nur eine Reise. Er bucht Vertrauen, das gute Gefühl und das Erlebnis, bei dir richtig zu sein. Genau deshalb gibt es in unserer Branche viele andere gute Wege, als nur beim Preis zu glänzen.
Eine starke Marke, ein starker Name:
schafft Vertrauen und Loyalität,
sorgt für Buchungen auch bei höheren Preisen,
macht dich einzigartig und unverwechselbar,
und fördert Weiterempfehlungen.
Kurz gesagt: Eine starke Marke schützt dich davor, austauschbar zu sein.
Werde zum Coca-Cola unter den Busunternehmen
Wenn du möchtest, dass reiseinteressierte Kunden sich für dich entscheiden – auch wenn dein Preis nicht der günstigste ist –, dann führt der Weg nur über Markenarbeit. Das heißt Stärken noch öfter und noch klarer sichtbar machen, sich regelmäßig in die Köpfe potentieller Kunden spielen und für einen echten Wiedererkennungswert sorgen.
Was wirklich zählt, sind Klarheit, Konsequenz und der Mut, sich sichtbarer zu machen. Eine starke Marke entsteht nicht durch teure Werbespots, sondern durch eine klare Haltung, eine unverwechselbare Botschaft und ein authentisches Auftreten – online wie offline.
Markenarbeit kostet kein Vermögen, kann dir aber welches bringen
Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Markenarbeit von Busunternehmens. Ich weiß, dass viele Unternehmerinnen und Unternehmer zögern – weil sie glauben, gute Markenarbeit sei nur etwas für große Betriebe mit großen Budgets. Aber ich kann dir sagen: Das ist ein Irrtum.
Egal, ob ihr fünf Busse habt oder fünfzig – eure Geschichte, euer Stil, eure Werte sind einzigartig. Und genau das macht eine gute Marke aus. Wer seine Stärken kennt und sie konsequent nach außen trägt, wird zum Magneten für Gäste und Geschäftspartner – ganz ohne riesiges Werbebudget.
Wenn du dabei professionelle Unterstützung möchtest
Mit meinem Programm Bus.Strategie unterstütze ich Busunternehmen wie deines, genau in diesem Bereich. Ich bringe meine langjährige Erfahrung und zahlreiche erfolgreich umgesetzte Projekte in der Bustouristik in unsere Zusammenarbeit mit ein. Gemeinsam entwickeln wir in drei Monaten eine klare Strategie, stärken dein Markenprofil und positionieren dein Unternehmen so, dass du in deiner Region zum Vorreiter wirst.
Kontaktiere mich für ein unverbindliches Gespräch, nutze meinen 'Blick von außen' und schauen wir uns gemeinsam dein Busunternehmens an!
Ich freue mich darauf, dich und dein Busunternehmen kennenzulernen.
Bustouristische Grüße
Gerhard Nagl
Bleibe auf dem Laufenden!
Du möchtest künftig relevante Beiträge bequem in deinem Postfach finden? Dann melde dich gleich hier für meinen Bustouristik-Newsletter an.




Kommentare