Die Alterung der Kundenbasis ist keine neue Herausforderung für Busreiseanbieter. Aber es gibt neue Wege, kostengünstig und mit wenig Aufwand gezielt Menschen in ihren Vierzigern und die jüngere Generation anzusprechen.
Die Herausforderung
Wenn du feststellst, dass das Durchschnittsalter deiner Reisegäste steigt, fehlt bereits ein stabiler Kundenfluss.
Hat dein Busunternehmen am Markt bereits unbemerkt ein leicht verstaubtes Image? Wenn das der Fall ist, riskierst du, Marktanteile an Mitbewerber zu verlieren, die jüngere Kunden ansprechen und sich als modernere Alternative präsentieren.

Drei gute Gründe gegenzusteuern
Längere Kundenlebensdauer
Die frühzeitige Gewinnung jüngerer Reisegäste bringt die Chance mit sich, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg möglicherweise mehrfach buchen und dich weiterempfehlen. Gelingt dies, hast du eine solide Kundenbasis, die auf lange Sicht stabil bleibt.
Technologische Affinität
Die jüngeren Altersgruppen sind geübter im Umgang mit digitalen Medien und ziehen es vor, ihre Reisen online zu buchen sowie über soziale Netzwerke zu informieren und zu organisieren. Busunternehmen, die eine aktive digitale Präsenz haben, profitieren im Wettbewerb.
Mundpropaganda und viraler Effekt
Die Altersgruppen unter 50 kommentieren deine Beiträge oder berichten von den Reisen mit dir auf sozialen Netzwerken. Das ist die Mundpropaganda der heutigen Zeit und bewirkt, dass dein Kundenkreis auf natürliche Weise expandiert.
So kannst du sofort loslegen
Natürlich stehen dir alle Marketingkanäle (Print, Kooperationen, Veranstaltungen, aber z.B. auch Themenreisen) offen, um reiseinteressierte Personen jünger als 50 anzusprechen.
Aber hier findest du eine grobe Anleitung für Social Media, weil du gleich hier und jetzt mit der Auffrischung deiner Kundenbasis starten kannst. Zudem ist es äußerst treffsicher und günstig.
Ein Blick auf deine Zielgruppe
Welche Personengruppe möchtest du ansprechen und zu deinen Reisekunden machen?
Entscheide dich für eine Plattform
Welche sozialen Netzwerke verwenden diese Personen? Facebook, Instagram oder TikTok? Lege den Fokus zunächst auf eine Altersgruppe/eine Plattform.
Inhalte auswählen
Welche Formate sind auf der gewählten Plattform besonders beliebt? Schöne Reisefotos? Unterhaltsame Kurzvideos?
Social Media Werbung
Wie bereits erwähnt, lässt sich Werbung auf Social Media sehr treffsicher steuern. Schalte zum Beispiel Werbung für deine Fahrten zu Fußballspielen gezielt an Fußballfans zwischen 18 und 30 Jahren in deinem Einzugsgebiet. Oder deine Musical-Reisen an weibliche Musicalfans zwischen 20 und 45 Jahren. Nutze daher exakte Targeting-Einstellungen, um die richtigen Personen zu erreichen.
Einbinden der Zielgruppe
"Rede" mit deine Zielgruppe und baue Vertrauen auf, indem du schnell auf Kommentare und Rückmeldungen reagierst. Du kannst auch bei aktuellen laufenden "Challenges" mitmachen oder Gewinnspiele veranstalten, um den Austausch mit Interessierten zu steigern.
Prüfen und verbessern
Es ist eher unwahrscheinlich, dass man beim ersten Versuch direkt den optimalen Erfolg erzielt. Häufig steckt das größte Potenzial in der fortlaufenden Verfeinerung deiner Strategien. Klickraten und Interaktionsraten geben dir Auskunft, ob das Interesse deiner Wunschkunden geweckt hast.
Persönliche Rückmeldungen einholen
Nutze aber auch jede Gelegenheit mit einzelnen Mitgliedern deiner Zielgruppe zu reden. Durch präzise Fragen kannst du hilfreiche Einsichten gewinnen und deine Bemühungen weiter verbessern.
VIEL ERFOLG!
Wenn du Unterstützung beim gezielten und messbaren Verjüngen deiner Kundenbasis benötigst, kann ich helfen. Melde dich gerne. Ansonsten viel Erfolg beim Umsetzen!
Mit bustouristischen Grüßen
Gerhard Nagl
Auf dem Laufenden bleiben
Du möchtest künftig relevante Beiträge bequem in deinem Postfach finden? Dann melde dich gleich hier für meinen Bustouristik-Newsletter an.
Comments